Willkommen im Leben

Wir bringen brennende Themen auf die Bühne und finden überzeugende Lösungen, gemeinsam und interaktiv.

Forumtheater sensibilisiert für soziale Konflikte und macht konträre Standpunkte verstehbar. Das Team professioneller Schauspieler:innen bringt spannungsreiche Alltags-Szenen auf die Bühne. Wie das Stück weitergeht, entscheidet das Publikum. weiterlesen


Aktuelles

Workshops in den Schulferien

In der 5. Sommerferienwoche findet wieder „Yoga-Geschichten“ statt.

Dies ist ein kreativer Yoga-Workshop für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren.

Kleine Yoga-Geschichten dienen als Anregungen um mit Fantasie in die verschiedenen Körperhaltungen hineinzufinden. So lernen wir unseren Körper kennen, aber auch zu spüren wie es uns geht und wie wir mit unseren Gefühlen umgehen können.
Und natürlich haben wir auch ganz viel Zeit für tolle Spiele mit Bewegung und Köpfchen, zum Malen, und einfach gemeinsam Spaß haben.

WANN?
Montag, 24. Juli bis Freitag, 28. Juli 2023 Täglich von 9 bis 15 Uhr

WO?
Evangelisches Kinder- und Jugendhaus KLECKS
Deichstraße 30
53773 Hennef

ANMELDUNG bei Camila von Hein per E-Mail an: vonhein@forumtheater-inszene.de

Cybergrooming

Der Trailer zu unserem neuen interaktiven Theaterstück IN DER FALLE zum Thema Cybergrooming:

Förderung durch RheinEnergieStiftung

Das erste Jahr unseres Projektes „fit mit Theater“ gefördert von der RheinEnergieStiftung JugendBerufWissenschaft geht zu Ende.

Mit theaterpädagogischen Workshops wurden Schüler*innen der internationalen Förderklasse und der Fit-Für-Mehr-Klasse des Berufskollegs Ulrepforte auf ihren ersten Schritten zu Praktikum und Berufsfindung begleitet. Nicht nur Themen wie Vorstellungsgespräche und heikle Situationen im Praktikum standen auf dem Programm, sondern auch die Auseinandersetzung mit den Eltern, wenn diese andere Pläne für die Jugendlichen… weiterlesen

Neue, aktuelle Stücke für Jugendliche

Wir waren wieder aktiv und haben drei neue und hochaktuelle interaktive Theaterstücke für Jugendliche entwickelt:

Theaterpädagogische Fortbildung

Mobbing Prävantion
in der Schule und in der offnenen Jugendarbeit

  • Du arbeitest als Lehrer*in, Sozialarbeiter*in oder Mitarbeiter*in der offenen Jugendarbeit?
  • Du willst theaterpädagogische Elemente einsetzen und präventiv gegen Mobbing vorgehen?
  • Du willst die Moderation von Forumtheater ausprobieren?

Mobbing vorbeugen mit theaterpädagogischen Mitteln
In dieser Fortbildung werden theaterpädagogische Übungen und Ansätze vermittelt, die darauf abzielen, entstehenden Mobbing-Situationen entgegen zu wirken. weiterlesen

Coaching inszene für Unternehmen

Das Forumtheater kommt jetzt auch zu Unternehmen und Betrieben, denn die Methode Forumtheater eignet sich auch hervorragend für Team-Entwicklung und Führungskräfte-Trainings!

Weitere Infos hierzu gibt es auf unserer Coaching inszene-Website: www.coaching-inszene.de/

Förderung durch die Glücksspirale

Glück gehabt! Die Glücksspirale finanziert 5 Aufführungen zum Thema Mobbing in Köln und in Hennef! Wir durften zwei Mal am 7. Oktober an der Gesamtschule Hennef, zwei Mal am 16. November in der Kopernikus-Schule in Köln-Porz und einen Auftritt am Richard-Riemerschmidt-Berufskolleg am 23. Dezember online über Zoom spielen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die großzügige Förderung! Die Schülerinnen und Schüler… weiterlesen

Corona und wir – Forumtheater-online-Festival

Rückblick: Was für eine großartige Resonanz auf unser Corona-Online-Festival! Wir sind berührt und dankbar!

Eure Kommentare im Chat:

“ Herzlichen Dank für euer Projekt zum Thema „Corona“. Ich fand es sehr gut umgesetzt mit tollen Schauspieler*innen, Moderator*innen und Menschen „in der Technik“. Auch die Umsetzung in ein Online-Format war sehr gelungen. Die Teilnahme hat mir viel Spaß gemacht, auch das Teilen ganz unterschiedlicher Sichtweisen…. „

“ Schön, wenn jeder erst mal so sein darf, wie er/sie ist :)“

„Ich bin ganz begeistert von eurer Methode und den lieben Menschen, die mitgemacht haben! Es war schön, mal wieder ein bisschen Kultur und fremde Menschen zu erleben! „

„Es war toll! Sehr inspirierend – vor allem, dass wir uns mit unseren Ängsten ernst nehmen sollen und weniger das Ziel haben sollten einander zu überzeugen! Danke! „

„Es hat uns sehr gut gefallen und uns auch vor dem Bildschirm zu spannenden Diskussionen gebracht 🙂 „

„Es hat mir sehr gut getan zu beobachten wie es besser laufen kann! Euch allen vielen Dank! „


Wir freuen uns….

…über so schöne Rückmeldungen wie diese hier, die von einer ehemaligen Patin aus unserem Projekt „Selbstbewusst auf dem Weg zum Ausbildungsplatz“ stammt:

…..Vielleicht interessiert Dich auch zu hören, dass mein „Patenkind“ aus dem Workshop über den wir uns kennengelernt haben, das Mädchen aus Syrien, in diesem Sommer Abitur gemacht hat!! Sie hat sich wirklich durchgebissen und ist drangeblieben mit mehreren Schulwechseln von Hauptschule über Berufskolleg zu Gesamtschule mit diesem tollen Abschluss. Ich bin sehr stolz auf sie und dankbar für den Anstoß, den der Schulworkshop gegeben hat und dass ich sie seitdem begleiten durfte…..


WIR STELLEN VOR: UNSERE LERNBETREUUNG

Die Lernwerkstatt findet zweimal wöchentlich im Rahmen des Projektes „Selbstbewusst auf dem Weg zum Ausbildungsplatz“. SWAP ist ein interaktives Theater-Projekt des Forumtheaters inszene zur Unterstützung bildungsbenachteiligter Jugendlicher auf dem Weg zum Ausbildungsplatz.

Hier geht’s zum Film:
SWAP Lernwerkstatt


Unser Flyer
zum Herunterladen
und Ausdrucken.