Willkommen im Leben

Wir bringen brennende Themen auf die Bühne und finden überzeugende Lösungen, gemeinsam und interaktiv.

Forumtheater sensibilisiert für soziale Konflikte und macht konträre Standpunkte verstehbar. Das Team professioneller Schauspieler:innen bringt spannungsreiche Alltags-Szenen auf die Bühne. Wie das Stück weitergeht, entscheidet das Publikum. weiterlesen


Aktuelles

Eine weitere PREMIERE steht vor der Tür:

WHITE BOX

„Und plötzlich ist da ein Bild von mir. Ein Bild, das es nicht gibt, nicht geben kann. Es ist mein Gesicht aber nicht mein Körper. Sie schreiben, kommentieren. Ich bin das nicht! Sowas würde ich doch niemals posten! Wer war das? Und warum? Die ohne Gesicht schweigen …“

Es geht um Cybermobbing mit Deepfakes und um die Frage, wie Betroffenen geholfen werden kann.

Am 11. Februar im Forum Leverkusen.

Lerne Forumtheater-Veranstaltungen zu gestalten und zu moderieren! Beim Forumtheater fordern wir das Publikum auf, sich zu äußern, sich eine Meinung zu bilden, Lösungswege auszuprobieren und ein Problem von allen Seiten her anzugehen.


Wann: 8. und 9. Februar 2025 von jeweils 10 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: Studio 11, Gravenreuthstrasse 11, 50823 Köln
Kosten: 170€
Anmeldung: Tel: 02247-900400 oder per E-Mail an info@forumtheater-inszene.de

Ein überquellender Briefkasten und Nachbarn, die sich nichts dabei denken; Ungeduld mit einem alten Mann an der Kasse, der mit seiner Umständlichkeit und Langsamkeit den Ablauf stört; eine Hotline, die überwunden werden muss, um einen Arztbesuch zu bekommen; der Traum mit weit über 80 nochmal zu heiraten; Angehörige, die finden, dass es Zeit für eine Seniorenresidenz ist …
Menschen nebeneinander: Wer geht hier auf wen zu? Einsam, oder gemeinsam?

Premiere am 27.11.24 um 15:30 Uhr (weiterer Termin 28.11.24)

Wo: Schützenhaus Oberlar, Schützenstraße 4, Troisdorf

Eintritt frei!

Forumtheater inszene beim
FESTIVAL DER DARSTELLENDEN KÜNSTE
in Köln

Wir spielen mit!
Beim Festival der Darstellenden Künste zeigt das Forumtheater inszene das Stück „Alles ok“ – ein interaktives Theaterstück zum Thema psychische Belastungen von jungen Menschen.

Wann: 3. Oktober um 14, 19 und 21 Uhr

Wo: CCCC – Kreationszentrum Zeitgenössischer Zirkus
Dillenburger Str. 63
51103
Köln

Das gesamte Programm findet ihr hier, außerdem natürlich die Tickets für die Nachmittagsveranstaltung und die beiden Abendveranstaltungen.
Wir freuen uns, euch dort zu sehen!

Förderung durch Viktor Rolff-Stiftung

Mit interaktiven Theaterforen und theaterpädagogischen Workshops werden Schüler*innen der Internationalen Förderklasse des Berufskollegs Ulrepforte auf ihren ersten Schritten zu Praktikum und Berufsfindung begleitet … weiterlesen

Wir sind umgezogen!

Unser Büro ist von Ruppichteroth nach Hennef in die Burggasse 1 gezogen! Somit haben sich auch unsere Postanschrift und Telefonnummer geändert 🙂

Trailer zu dem Stück IN DER FALLE

Der Trailer zu unserem neuen interaktiven Theaterstück IN DER FALLE zum Thema Cybergrooming:

Neue, aktuelle Stücke für Jugendliche

Wir waren wieder aktiv und haben drei neue und hochaktuelle interaktive Theaterstücke für Jugendliche entwickelt:

Coaching inszene für Unternehmen

Das Forumtheater kommt jetzt auch zu Unternehmen und Betrieben, denn die Methode Forumtheater eignet sich auch hervorragend für Team-Entwicklung und Führungskräfte-Trainings!

Weitere Infos hierzu gibt es auf unserer Coaching inszene-Website: www.coaching-inszene.de/

Wir freuen uns….

…über so schöne Rückmeldungen wie diese hier, die von einer ehemaligen Patin aus unserem Projekt „Selbstbewusst auf dem Weg zum Ausbildungsplatz“ stammt:

…..Vielleicht interessiert Dich auch zu hören, dass mein „Patenkind“ aus dem Workshop über den wir uns kennengelernt haben, das Mädchen aus Syrien, in diesem Sommer Abitur gemacht hat!! Sie hat sich wirklich durchgebissen und ist drangeblieben mit mehreren Schulwechseln von Hauptschule über Berufskolleg zu Gesamtschule mit diesem tollen Abschluss. Ich bin sehr stolz auf sie und dankbar für den Anstoß, den der Schulworkshop gegeben hat und dass ich sie seitdem begleiten durfte…..