
Forumtheater-Fortbildung in 2 Modulen
Lernen Sie die Methode des Forumtheaters kennen und praktizieren!
Sie möchten die Methode des Forumtheater näher kennenlernen und selbst anwenden? Dazu haben wir zwei auf einander aufbauende Module der Methodenkompetenz entwickelt:
Modul 1: Wie funktioniert Forumtheater?
Empowerment und Dialog
Anhand von Beispielen probieren wir aus, wie Forumtheater funktioniert. Wir erproben verschiedene Ansätze, um das Thema der Gruppe herauszufinden. Die Teilnehmenden erarbeiten kurze Szenen, die die Entwicklung eines Konflikts brennpunkt- artig darstellen. Daraufhin werden die Szenen in der Interaktion mit dem Publikum verändert: Die Zuschauenden greifen ein und werden zu Akteur:innen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Forumszene einen szenischen Dialog auslösen kann? Wie müssen die Schauspieler:innen auf die interaktive Phase vorbereitet werden? Wie funktioniert die interaktive Phase? In einem Schnelldurchlauf erleben und reflektieren die Teilnehmenden Forumtheater von der Idee zur internen Aufführung.
Samstag, 7. und Sonntag, 8.5.2022 | jeweils 10:00 – 17:00 | Melanchthon-Akademie, Köln
Kosten Modul 1: 100,- €
Anmeldung bei anmeldung@melanchthon-akademie.de oder über www.melanchthon-akademie.de
Referentin der Workshops ist Friderike Wilkens- von Hein
Modul 2: Das „Jokern“
Moderation von Forumtheater-Veranstaltungen
„Jokern“ braucht Erfahrung: Wie formuliere ich die Einstiegs- frage? Wie schaffe ich es, zurückhaltende Zuschauende zu motivieren, auf die Bühne zu kommen? Wie halte ich die Aufmerksamkeit des Publikums? Wie kommen wir weiter? Durch welche Haltung kommen Zuschauende ins Handeln?
Anhand kurzer Forumszenen probieren sich Teilnehmende aus und erfahren die Wirkung ihrer Fragen. Dabei wird der Blick für minimale positive Wendungen geschärft – die Haltung des Jokers wird hinterfragt: Was will ich erreichen? Bin ich wirklich offen für die Lösungsvorschläge? Wie reagiere ich, wenn sie mir nicht gefallen? Das Modul richtet sich an Joker mit Vorkenntnissen und eignet sich als Erfahrungsaustausch. Das Grundprinzip von Forumtheater sollte bekannt sein.
Samstag, 11. und Sonntag, 12.6.2022 | jeweils 10:00 – 17:00 | Melanchthon-Akademie, Köln
Kosten Modul 2: 100,- €
Anmeldung bei anmeldung@melanchthon-akademie.de oder über www.melanchthon-akademie.de
Referentin der Workshops ist Friderike Wilkens- von Hein
Mobbing-Prävention mit theaterpädagogischen Mitteln
in der Schule und in der offenen Jugendarbeit
In dieser Fortbildung werden theaterpädagogische Übungen und Ansätze vermittelt, die darauf abzielen, entstehenden Mobbing-Situationen entgegen zu wirken. Dabei geht es um das Wahrnehmen und Erkennen von Gefühlen und um das Analysieren der unterschiedlichen Positionen, die in einem aufkeimenden Mobbing-Prozess eingenommen werden und jeden zum Beteiligten machen.
Die Teilnehmenden erlernen die Methode Forumtheater als Instrument, um mit der jeweiligen Zielgruppe Handlungsmöglichkeiten für die Beteiligten in den verschiedenen Positionen zu erarbeiten. Sie probieren sich in der Moderation der interaktiven Phase aus und reflektieren die Fallstricke und die Grundbedingungen, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu etablieren.
Donnerstag 28., Freitag 29. und Samstag 30.7.2022 | jeweils 10:00 – 17:00 | Studio 11, Köln Ehrenfeld
Kosten: 250€
Anmeldung bei info@forumtheater-inszene.de
Referentin der Workshops ist Friderike Wilkens- von Hein
Forumtheater anwenden
Forumtheater als Methode in Ihrer Institution etablieren
Wenn Sie Forumtheater gezielt in Ihrer Einrichtung/Institution anwenden wollen, unterstützen wir sie gerne durch individuelles Coaching. Sie bekommen Unterstützung bei der Planung und Umsetzung. Bei Bedarf begleiten wir Sie gezielt während des Umsetzungs-Prozesses im Sinne des „learning by doing“.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die anstehenden Termine und Möglichkeiten zu besprechen!