Weiterbildung FORUMTHEATER: Modul 4

Legislatives Theater und Demokratieförderung

Ein Methodenworkshop für Partizipationsprojekte, für mehr Demokratieverständnis, Toleranz, Freiheit
und zivilem Engagement

  • Du willst aktives Miteinander im Stadtteil fördern?
  • Du möchtest für demokratische Prozesse begeistern und Politikmüdigkeit entgegenwirken?
  • Du hast ein Thema und möchtest alle mit ins Boot holen?
  • Du willst Partizipation anregen und umsetzen und dabei kreative Methoden einsetzen?

Lerne in dieser Fortbildung Legislatives Theater kennen und probiere es aus!
Entwickle in dieser Fortbildung passgenaue Demokratieförderungsprojekte für deine Zielgruppe!

Die Teilnehmenden haben die Wahl:

ENTWEDER 1.:
Sie konzipieren basierend auf einem inhaltlichen Input zu legislativem Theater in Brasilien und Europa ein legislatives Theaterprojekt und führen dieses in Form eines Planspiels durch.

ODER 2.:
Sie konzipieren basierend auf einem inhaltlichen Input über die Erfahrungen des Forumtheaters inszene ein Demokratieförderungsprojekt und probieren dies aus. Die anderen Teilnehmenden fungieren jeweils als Zielgruppe.

Die Teilnehmenden erfahren direkt und unmittelbar, wie sich Mitbestimmung anfühlt. Sie erleben die Komplexität von Legislativem Theater und erkennen, welche Herausforderungen möglicherweise auftauchen und wie
sie diesen begegnen können.

Sie vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Moderation von Forumtheater-Veranstaltungen.

Methodenkompetenz:

In dieser Fortbildung werden die Teilnehmenden auf die Umsetzung von Legislativem Theater und Demokratieförderungsprojekten vorbereitet.

Termin

12. und 13. September 2026,
jeweils von 10 – 17 Uhr

Kosten: 210 €

Veranstaltungsort
Studio 11,
Gravenreuthstr. 11,
50823 Köln

Anmeldung
Tel: 02242 9355392
info@forumtheater-inszene.de

Kursleitung
Friderike Wilckens- von Hein,
Initiatorin und Künstlerische Leitung
des Forumtheaters inszene e.V.,
Theaterpädagogin (BuT),
Regisseurin und Moderatorin