Weiterbildung FORUMTHEATER: Modul 3

Forumtheater 2

In dieser Weiterbildung vertiefst du deine Kenntnisse über Forumtheater und erprobst dich in der Moderation.

  • Du willst das Miteinander, das Engagement und die Zivilcourage fördern?
  • Du willst einen lösungsoffenen Raum schaffen und deine Haltung als Moderator*in überprüfen?
  • Du willst dich mit den Fallstricken, Tricks und Kniffs im Rahmen von Forumtheater-Moderation beschäftigen?

Dann ist diese Weiterbildung genau das richtige für dich!

„Jokern“ bedeutet im Forumtheater die Fähigkeit, die Zuschauenden in das Spiel einzubinden. Dazu braucht es Erfahrung und Übung in der Moderation:

Wie formuliere ich die Einstiegsfrage? Wie schaffe ich es, zurückhaltendes Publikum zu motivieren, auf die Bühne zu kommen? Wo sind die Türen, durch die sich neue Wege auftun können? Wie erkenne ich die Momente, an denen sich etwas Neues entwickeln kann? Welche Haltung braucht es, damit die Zuschauenden sich angenommen und eingeladen fühlen, ihre Ideen zu teilen und zu Handelnden zu werden?

Anhand von kurzen Forumtheater-Szenen probieren sich die Teilnehmenden aus und erfahren die Wirkung ihrer Fragen. Dabei wird der Blick für minimale positive Wendungen geschärft. Die Haltung des Jokers wird hinterfragt: Was will ich erreichen? Bin ich wirklich offen für die Lösungsvorschläge des Publikums? Wie reagiere ich auf Vorschläge, die mir nicht gefallen?

Methodenkompetenz:
Die Teilnehmenden lernen die Forumtheater-Szenen souverän zu moderieren. Sie werden sensibilisiert für die richtigen Fragen an das Publikum. Sie lernen ihre Wirksamkeit in der Moderation kennen und verbessern. Sie üben schnell und geistesgegenwärtig zu reagieren und die Zuschauenden zum Mitmachen zu motivieren.

Termin
20. und 21. Juni 2026,
jeweils von 10 – 17 Uhr
Kosten: 210 €

Veranstaltungsort
Studio 11, Gravenreuthstr. 11, 50823 Köln

Anmeldung
Tel: 02242 9355392
info@forumtheater-inszene.de

Kursleitung
Friderike Wilckens- von Hein,
Initiatorin und Künstlerische Leitung
des Forumtheaters inszene e.V.,
Theaterpädagogin (BuT),
Regisseurin und Moderatorin