Einstieg in die Methode

Weiterbildung FORUMTHEATER: Modul 1

In dieser Weiterbildung erlebst, erlernst
und reflektierst du die Methode Forumtheater
von der Idee bis zur Aufführung als erfolgreiche
Methode für Empowerment und Dialog.

  • Du willst das Miteinander, das Engagement und die Zivilcourage fördern?
  • Du suchst nach einer wirksamen theater-pädagogischen Methode?
  • Du möchtest einen offenen und vertrauensvollen Raum schaffen?
  • Du willst kreative Lösungen ermöglichen?

Dann ist diese Weiterbildung genau das richtige für dich!

Anhand von Beispielen erproben die Teilnehmenden wie Forumtheater funktioniert. Sie erarbeiten Szenen, die die Entwicklung eines Konflikts brennpunktartig darstellen. Die Szenen werden durch die Interaktion mit dem Publikum verändert. Die Zuschauenden greifen ein und werden zu Akteur*innen.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Forum-Szene einen bewegenden Dialog
auslöst? Wie funktioniert die interaktive Phase? Wie müssen die Spieler*innen darauf vorbereitet werden?

Die Referentin Friderike Wilckens- von Hein

Theaterpädagogin (BuT), Regisseurin und Moderatorin, Fortbildungen bei Augusto Boal, Barbara Santos (Theater
der Unterdrückten) und David Diamond (theatre for living). Sie ist Initiatorin und Künstlerische Leitung des Forumtheater inszene e.V., konzipiert und leitet theaterpädagogischer Projekte an Schulen und in Kooperationsprojekten zu den Themen Mobbing, Gewaltprävention, Berufsvorbereitung, Partizipation, Extremismus, Suchtprävention, Kinderarmut, Selbstbestimmung, Integration. Sie leitet Schulungen für Mitarbeitende des Landschaftsverbands Rheinland und ist Referentin im Rahmen der theaterpädagogischen Fortbildung am Bildungswerk Darstellende Künste Köln, am Off-Theater Neuss und in der Akademie für Konflikttransformation.

Alle Module können auch einzeln gebucht werden!

Termin
21. und 22. Februar 2026,
jeweils von 10 – 17 Uhr

Kosten: 210 €

Veranstaltungsort
Studio 11
Gravenreuthstr. 11
50823 Köln

Anmeldung
Tel: 02242 9355392
info@forumtheater-inszene.de